NEUES KONTO ERSTELLEN
Mit einem persönlichen Kundenkonto haben Sie folgende Vorteile:
- Verwaltung Ihrer Rechnungs- und Lieferadressen
- Speicherung Ihrer präferierten Zahlweise
- Überblick über Ihre Bestellhistorie
- Preisübersicht
Gavi DOCG del Comune di Gavi 2019
Dieser ausdrucksvolle, trockene und frische Gavi di Gavi zählt zu den inzwischen bekanntesten Weißweinen aus dem Piemont. In der Nase zeigt er Anklänge von Ananas und Pfirsich, schön untermalt von einem Touch Aprikose. Ein frischer, eleganter Weißwein mit schönem Säurespiel, eingebettet in ein fruchtiges, lang anhaltendes Finish.
Wein-Tasting-Box Piemont: La Scolca-Bersano (6 Fl. à 0,75 l.)
Die Geschichte des Gavi ist untrennbar mit der des Gutes La Scolca und der Familie Soldati verbunden. Bereits im Jahre 1919 gegründet, brachte La Scolca als erster einen reinsortigen Weißwein aus der Cortese-Traube namens Gavi, benannt nach der gleichnamigen Region, auf den Markt. Im Jahre 1966 kreierte Vittorio Soldati den inzwischen weltberühmten Gavi dei Gavi 'Etichetta Nera'. La Scolca ist somit das älteste und berühmteste Weingut in der Region Gavi. Wenn Italien seine Weinbaugebiete wie Frankreich klassifizieren würde, so würde die Anbauzone von La Scolca als Gavi "Premier Cru" eingestuft werden. Für jeden Wein werden unterschiedliche Methoden für Traubenselektion und Weinzubereitung verwendet. Heute wird das Weingut La Scolca von dem dynamischen Dr. Soldati und seiner Tochter Chiara geleitet. Neben beachtlichen Erweiterungsarbeiten im historischen Weinkeller wird heute mit modernen Mitteln besonders der hohe Qualitätsstandard kontrolliert. Die zahlreichen Weine, die aus der Cortese-Traube aus den Lagen bei Rovereto gewonnen werden, decken die gesamte Spanne vom einfachen, frischen und leicht perlenden Weißwein bis hin zu den traditionellen Produkten ab, an deren Spitze noch immer der Etichetta Nera steht.
Nirvasco Barolo DOCG 2015
Dieser klassische Barolo ist fleischig, kraftvoll im Geschmack und erinnert im Bouquet an Veilchen, Lakritze und reife Pflaumen. Mit seinen vom Tannin gebändigten Aromen, die sich erst langsam entfalten, ist der Nirvasco schon jetzt ein Geschmackserlebnis, besitzt jedoch Potenzial für eine große Zukunft.
Roero Arneis DOCG 2019
Delikat und frisch präsentiert sich dieser Weißwein und verwöhnt mit einem Bouquet von weißen Blüten, Äpfeln und Zitrus. Mit seinem herrlich saftigen und harmonischen Geschmack gewinnt diese regionale Spezialität des Piemont immer mehr Anhänger. Unbedingt probieren!
Monteolivo Moscato d´Asti DOCG 2019
Mit dem sortentypischen Bouquet der Moscato-Traube präsentiert sich dieser delikate, zarte und weiche Weißwein: Duftige Aromen von Pfirsich, Salbei und Limette werden ergänzt durch zarte Noten von Akazienblüten. Sehr kühl serviert ist er der ideale sommerliche Durstlöscher.
Antara Piemonte DOP Barbera 2019
Leuchtend tiefrot funkelt dieser überaus frische und wunderbar duftige Barbera im Glas. Er überzeugt durch seinen angenehm trockenen und zugänglichen Geschmack sowie seine kraftvolle Tanninstruktur.
Costalunga Barbera d' Asti DOCG 2018
In Fässern aus slawonischer Eiche gereift, zeigt dieser tief rubinrote Barbera ein herzhaftes und körperreiches Bouquet mit Noten von Gewürzen, Tabak, Kakao, Eukalyptus und roten Früchten. Ein vollmundiger Geschmack und ein angenehm langes Finish zeichnen diesen klassischen Barbera d'Asti aus.
Coldelfosso Dolcetto d'Alba DOC 2018
In Fässern aus slawonischer Eiche gereift, zeigt dieser tief rubinrote Barbera ein herzhaftes und körperreiches Bouquet mit Noten von Gewürzen, Tabak, Kakao, Eukalyptus und roten Früchten. Ein vollmundiger Geschmack und ein angenehm langes Finish zeichnen diesen klassischen Barbera d'Asti aus.
Sanguigna Barbera d'Alba DOC 2017
Im Duft findet man dunkle Früchte und würzige Noten, der Geschmack ist rund und komplex mit Anklängen von Kakao, Karamell und Gewürzen. 8-10 Monate in Fässern aus slawonischer Eiche gereift, verwöhnt dieser klassische Barbera dAlba mit einem angenehm lang anhaltenden Nachgeschmack.
Cremosina Barbera d'Asti Superiore DOCG 2016
Strukturreich, mit einem Bouquet von Himbeeren und Veilchen sowie sehr schön eingebundenen Tanninen präsentiert sich dieser Barbera. Durch die 12-monatige Lagerung in slawonischen Eichenholzfässern erhält er einen großartigen und extraktreichen Körper, der eine lange Lagerfähigkeit garantiert.
Generala Nizza DOCG Riserva 2015
Ausgewogen mit feinen Vanillenoten, Aromen von schwarzen Kirschen und vollreifen roten Waldbeeren, präsentiert sich der 12 Monate im Barrique und 6 Monate in der Flasche gereifte Nizza. Dank seines exklusiven Terroirs ein einzigartiger Barbera sehr verführerisch und unglaublich elegant.
Barolo Riserva DOCG Bersano 2011
Die Farbe dieses besonderen Barolo präsentiert sich granatrot mit orangefarbenen Reflexen im Glas. Nach 5 Jahren Reife in Holzfässern, davon 8 Monate in französischen Barriques, ist er kräftig und körperreich im Geschmack, dabei angenehm samtig und weich. Das Bouquet duftet intensiv mit Noten von Rose und Veilchen. Ein Wein mit großem Alterungspotenzial.